Die LUNA Hochvoltspeicher-Serie von Huawei wird nun durch die innovative S1-Linie erweitert. Diese neue Ergänzung bietet mehr Kapazität und höhere Ladeleistungen, wobei die bewährte LUNA-Technologie nahtlos integriert wurde. Dank eines neuen Stecksystems wird die Installation noch einfacher und schneller. Zudem ermöglicht eine intelligente Systemregelung eine flexible Nachrüstung.
Im Parallelbetrieb mit zwei Batterietürmen kann eine beeindruckende nutzbare Speicherkapazität von bis zu 41,4 kWh erreicht werden.
Vorteile der neuen S1 Linie:
- Unbegrenzte Erweiterbarkeit: Es gibt keine zeitlichen Einschränkungen für die Erweiterung des Systems.
- Kaskadierung: Bis zu zwei Batterietürme können parallel geschaltet werden, was insgesamt 41,4 kWh Speicherkapazität ergibt.
- Einfaches Stecksystem: Das neue Stecksystem ersetzt die manuelle Verkabelung der einzelnen Komponenten und erleichtert so die Installation erheblich.
- Sicherheit: Die Batterien sind nach der VDE-Norm 2510-50 zertifiziert, was höchste Sicherheitsstandards garantiert.
Technische Daten der S1 Batterien:
- Nutzbare Kapazität: 6,9 kWh pro Modul
- Erweiterungszeitfenster: Unbegrenzt
- Kaskadierbarkeit: Bis zu zwei Türme parallel mit insgesamt 41,4 kWh
- Zellchemie: Lithium-Eisenphosphat (LFP)
- Schutzklasse: IP66, geeignet für den Außeneinsatz
- Abmessungen: 360 x 590 x 255 mm (HxBxT)
- Gewicht: 68 kg
Mit diesen beeindruckenden Merkmalen und der neuesten Technologie setzt Huawei weiterhin Maßstäbe in der Photovoltaik- und Speicherbranche.
Leistung: | 6,9kWh |
Datenblatt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Hansaallee 205
40549 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
eu_inverter_support@huawei.com
Für weitere Informationen zum Installationshinweis klicke hier.