KNX Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach
KNX System
Unterputz
Merkmale:
Eingänge:
- Die Eingänge 1 und 2 wirken in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung in der
Anwendung für Schalter, Taster oder Kontakte entweder intern auf den
Relaisausgang oder getrennt auf den KNX. Eingang 3 wirkt immer auf den KNX.
- Funktionen für die Eingänge bei Wirkung auf den KNX (Schalten, Dimmen,
Jalousie, Wertgeber, Szenennebenstelle, 2-Kanal Bedienung, Reglernebenstelle,
keine Funktion).
- Schalten: Befehl beim Schließen und Öffnen des Kontaktes einstellbar (keine
Reaktion, EIN, AUS, UM).
- Dimmen: Dimmen von Helligkeit und / oder Farbtemperatur. Befehl beim Schließen
des Kontaktes, Zeit zwischen Schalten und Dimmen, Dimmen in verschiedenen
Stufen, Telegrammwiederholung bei langem Signal am Eingang und Senden eines
Stopptelegramms am Ende des Dimmvorgangs konfigurierbar.
- Jalousie: Befehl beim Schließen des Kontaktes und Bedienkonzept
parametrierbar. Zeiten für kurzes und langes Signal am Eingang und
Lamellenverstellung anpassbar.
- Wertgeber: Funktionsweise als 1 Byte, 2 Byte, 3 Byte oder 6 Byte Wertgeber
inkl. Farbtemperatur- und Farbwertgeber möglich. Individuell konfigurierbare
Werte. Optional ist eine Wertverstellung bei langem Signal am Eingang (nicht
beim 6-Byte Wertgeber) möglich.
- Szenennebenstelle: Funktionsweise (ohne oder mit Speicherfunktion) und die
Szenennummer einstellbar.
- 2-Kanal-Bedienung: Beim Schließen des Kontaktes am Eingang können bis zu zwei
Telegramme auf den KNX ausgesendet werden. Bedienkonzept einstellbar (nur
Kanal 1 oder Kanal 2 / beide Kanäle). Die Funktionsweise der Kanäle (1-Bit,
1-Byte, 2-Byte, 3-Byte, 6-Byte) ist getrennt voneinander konfigurierbar.
- Reglernebenstelle: Funktionsweise (Betriebsmodusumschaltung,
Zwang-Betriebsmodusumschaltung, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung)
konfigurierbar.
- Sperren aller oder einzelner Eingänge über ein 1-Bit-Objekt möglich. Polarität
des Sperrobjekts, Verhalten zu Beginn und am Ende der Sperrung und Verhalten
während einer aktiven Sperrung einstellbar.
Logikfunktionen:
- Das Gerät verfügt über 8 interne Logikfunktionen.
- Logikgatter (UND, ODER, exklusives UND, exklusives ODER, je mit bis zu 4
Eingängen).
- 1-Bit-auf-1-Byte-Umsetzer mit Eingangsfilter, Sperrobjekt und Vorgabe der
Ausgabewerte.
- Sperrglied mit Filter- und Zeitfunktionen und Sperrobjekt.
- Vergleicher für Werte mit 9 verschiedenen Eingangs-Datenformaten und vielen
Vergleichsoperationen.
- Grenzwertschalter mit Hysterese mit oberem und unterem Schwellwert bei 9
verschiedenen Eingangs-Datenformaten. Inkl. Vorgabe der 1-Bit-Ausgabewerte.
- Die Logikfunktionen besitzen eigene KNX Kommunikationsobjekte und können
Telegramme des Aktors oder anderer Busgeräte verarbeiten.
- Jalousie- oder Schaltbetrieb parametrierbar. Im Jalousiebetrieb werden die
beiden Ausgänge (A1/A2) zu einem Jalousieausgang zusammengefasst.
- Gerät verfügt über drei Eingänge mit einem gemeinsamen Bezugspotential.
- Einlesen von Schaltzuständen von Installationsschaltern oder -tastern und
anderen potentialfreien Kontakten an Eingängen 1 bis 3.
- Signalauswertung von Betauungs- und Leckagesensoren (siehe Zubehör) an
Eingängen 1 bis 3.
- Erfassen von Temperaturwerten über Fernfühler (siehe Zubehör) an Eingang 3.
- Bis zu 8 unabhängige Logikfunktionen zur Realisierung einfacher oder komplexer
logischer Operationen.
- Aktiv sendende Rück- oder Statusmeldungen lassen sich nach
Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang verzögern.
- Bistabiles Relais.
Jalousiefunktionen:
- Betriebsart parametrierbar: Ansteuerung von Lamellenjalousien, Rollläden,
Markisen, Dachfenstern oder Lüftungsklappen.
- Separat parametrierbare Behangfahrzeiten mit Fahrzeitverlängerung für Fahrten
in die obere Endlage.
- Bei Lamellenjalousien ist unabhängig eine Lamellenfahrzeit parametrierbar.
- Umschaltzeit bei Fahrtrichtungswechsel und Zeiten für Kurz- und
Langzeitbetrieb (Step, Move) einstellbar.
- Reaktion bei Busspannungswiederkehr und nach einem ETS-Programmiervorgang
einstellbar.
- Zentrale Ansteuerung über bis zu 6 Langzeitobjekte möglich (AUF, AB, permanent
AUF, permanent AB).
- Rückmeldung der Behangposition oder der Lamellenposition. Zusätzlich können
eine ungültige Behangposition oder eine Antriebsfahrt rückgemeldet werden.
Aktive (bei Änderung oder zyklisch auf den Bus sendend) oder passive (Objekt
auslesbar) Rückmeldefunktionen.
- Zuordnungen auf bis zu 5 verschiedene Sicherheitsfunktionen (3 Windalarme,
1 Regenalarm, 1 Frostalarm), wahlweise mit zyklischer Überwachung.
- Eine umfangreiche Sonnenschutzfunktion mit festen und variablen Behang- oder
Lamellenpositionen zu Beginn oder am Ende der Funktion aktivierbar. Inklusive
dynamischem Lamellenoffset für Lamellenjalousien. Auch mit erweitertem
Sonnenschutz zur Einbindung in komplexere Beschattungssteuerungen (verfügt
über separate Automatik- und Sperrobjekte). Dabei wahlweise auch mit
Heizen/Kühlen-Automatik und Präsenzfunktion.
- Tuchstraffungsfunktion für Markisen.
- Erweiterte Sperrfunktion mit Quittierungsoption.
- Lüftungsfunktion für Fenster mit Fensterkontakten.
- Intelligente Teachingfunktion für Behangfahrt.
- Zwangsstellungsfunktion oder Sperrfunktion realisierbar.
- Bis zu 64 interne Szenen sind parametrierbar.
- Szenenspeicherfunktion: Zusätzliche visuelle Rückmeldung.
- Erweiterter Szenenabruf (Toggeln von Szenen).
Schaltfunktionen:
- Unabhängiges Schalten der Schaltausgänge.
- Schließer- oder Öffnerbetrieb.
- Zentrale Schaltfunktion über bis zu 6 Schaltobjekte (EIN, AUS, permanent EIN,
permanent AUS).
- Rückmeldung Schalten: Aktive oder passive Rückmeldefunktion.
- Reaktion bei Busspannungsausfall bzw. Busspannungswiederkehr und nach einem
ETS-Programmiervorgang einstellbar.
- Logische Verknüpfungsfunktion einzeln für jeden Ausgang.
- Sperrfunktion für jeden Kanal parametrierbar. Alternativ
Zwangsstellungsfunktion separat für jeden Ausgang.
- Erweiterte Sperrfunktion mit Quittungsoption.
- Zeitfunktionen (Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion - auch mit
Vorwarnfunktion).
- Einbeziehung in Lichtszenen möglich: Bis zu 64 interne Szenen sind je Ausgang
parametrierbar.
- Szenenspeicherfunktion: Zusätzliche visuelle Rückmeldung.
- Erweiterter Szenenabruf (Toggeln von Szenen).
- Betriebsstundenzähler einzeln für jeden Ausgang aktivierbar.
- Eingangsüberwachung auf zyklische Aktualisierung des Schalten-Objekts mit
Sicherheitsstellung.
Technische Daten:
KNX Medium: TP256
Anschlüsse:
- KNX: Anschlussklemmen an Steuerleitung
- Eingänge: Anschlussklemmen an Steuerleitung
- Last: Schraubklemmen
Anschlussquerschnitt: max. 4 mm²
Eingänge:
- Anzahl: 3
Eingangsart: potentialfrei
Abfragespannung:
- Nebenstelleneingänge: ca. 5 V
Gesamtlänge:
- Nebenstellenleitung: max. 10 m
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Nennspannung:
- KNX: DC 21 bis 32 V SELV
Schaltvermögen: AC 250 V, ? 16 AX
Maximaler Einschaltstrom: 800 A (200 µs), 165 A (20 ms)
Anschlussleistung:
- Ohmsche Last: 2500 W
- Kapazitive Last: 16 A, max. 140 µF
- Motoren (Jalousie oder Lüfter): 1380 W
- Glühlampen: 2300 W
- HV-Halogen: 2300 W
- HV-LED-Lampen: typ. 400 W
- gewickelter Trafo: 1200 VA
- Tronic Trafo: 1500 W
- Leuchtstofflampen, unkompensiert: 1000 VA
- Leuchtstofflampen, Duo-Schaltung: 2300 VA
- Leuchtstofflampen, parallelkompensiert: 1160 VA
Abmessungen in mm:
- B x H x T: 48 x 50 x 28
Hinweise :
- Der Anschluss der Binäreingänge und des KNX Busses erfolgt über eine 6-adrige
ca. 30 cm lange Anschlussleitung.
- KNX Data Secure kompatibel.
- Schneller Download der Applikation (Long Frame Support).
- Firmware-Updates sind mit der Gira ETS Service- App (Zusatzsoftware) möglich.
- Montage in Gerätedosen nach DIN 49073.
- Leistungsreduzierung
Reduzierung Schaltstrom pro Gerät (bezogen auf ? 16 A) pro 5 °C Überschreitung
von 35 °C -10%
bei Einbau in
Holz- oder Trockenbauwand -15%
Mehrfachkombinationen -20%.
Spezifikation: | Smart Home |
Montageart: | Unterputz |
Technische Daten und Merkmale zu Gira 506200 Schaltaktor 2-fach Jalousieaktor 1-fach 16 A mit Binäreingang 3-fach UP KNX Secure:
Bussystem KNX | ja |
Bussystem KNX-RF (Funk) | nein |
Bussystem Funkbus | nein |
Bussystem LON | nein |
Bussystem Powernet | nein |
Montageart | Unterputz |
Vor Ort-/Handbedienung | nein |
Mit LED-Anzeige | nein |
Anzahl der digitalen Eingänge | 3 |
Max. Schaltleistung | 3000 W |
Geeignet für C-Last | ja |
Max. Anzahl der Schaltausgänge | 2 |
Max. Schaltstrom | 16 A |
Mit Busankopplung | ja |
Busmodul abnehmbar | nein |
Min. Tiefe der Gerätedose | 65 mm |
Modulare Erweiterungsmöglichkeit | nein |
Schutzart (IP) | IP20 |
Zum Gira Online Katalog
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
42477 Radevormwald
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@gira.de
Für weitere Informationen zum Installationshinweis klicke hier.