Technische Merkmale: Gefährliche Rauchentwicklung erkennt er sofort und schlägt Alarm über einen lauten, pulsierenden Alarmton (85 dB) sowie über eine blinkende LED. Dabei arbeitet er nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip. Die Dichte dieser Rauchpartikel wird vom Rauchwarnmelder gemessen. Eine Diode in dem Gerät sendet stetig Lichtsignale aus, und eine Fotozelle wertet das durch Rauchpartikel entstehende Streulicht aus. Alarm wird ausgelöst, sobald die Konzentration des Streulichts den Schwellenwert überschreitet. Die Lebensdauer der Batterie beträgt mindestens 10 Jahre.
Zum Gira Online Katalog
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
42477 Radevormwald
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@gira.de
Für weitere Informationen zum Installationshinweis klicke hier.