schnelle Lieferung
50.000 Artikel verfügbar
Schalterarten

Ein umfassender Leitfaden zu Schalterarten: Grundlagen und Anwendungen

Lichtschalter sind ein fester Bestandteil unseres Alltags, doch viele wissen nicht, dass es verschiedene Schalterarten gibt, die je nach Anwendung spezifische Vorteile bieten. Ob für das Smart Home, energiesparende Lösungen oder spezielle Installationen – die richtige Wahl des Schalters kann Komfort und Effizienz steigern. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die unterschiedlichen Schaltertypen, ihre Einsatzgebiete und welche modernen Alternativen es gibt.

Warum ist die Wahl des richtigen Lichtschalters wichtig?

Lichtschalter sind mehr als ein Ein- und Ausschalter für Lampen. Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie praktisch, effizient und stilvoll Sie Ihre Beleuchtung nutzen. Ein falsch gewählter Schalter kann den Alltag erschweren – etwa, wenn Sie in einem langen Flur das Licht nur von einem Ende aus bedienen können. Genauso kann ein Schalter, der Ihre Beleuchtungsbedürfnisse nicht erfüllt, unnötigen Stromverbrauch verursachen.

Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, folgende Fragen zu beantworten:

  • Welche Lichtschalter-Typen gibt es?
  • Wo und wie sollte welcher Schaltertyp eingesetzt werden?
  • Welche Schalter bieten zusätzliche Funktionalität, wie Bewegungsmelder oder Dimmer?

Die wichtigsten Schalterarten und ihre Einsatzbereiche

Die Welt der Lichtschalter ist vielfältig, doch nicht jede Schalterart passt in jede Situation. Im Folgenden stelle ich Ihnen die gebräuchlichsten Typen vor und gebe Tipps, wo Sie diese am besten einsetzen.

Schalterarten

Der klassische Ein-/Ausschalter

Definition und Funktion:
Der Ein-Aus-Schalter ist die grundlegendste Form eines Schalters. Er dient dazu, einen Stromkreis zu schließen (einzuschalten) oder zu öffnen (auszuschalten). Nach der Betätigung bleibt der Schalter in der gewählten Position.

Anwendungsbeispiele:

  • Beleuchtung: Ein-Aus-Schalter werden häufig verwendet, um einzelne Leuchten in Räumen wie Kellern oder Gäste-WCs zu steuern.
  • Geräte: Viele elektrische Geräte, wie Küchengeräte oder Ventilatoren, sind mit Ein-Aus-Schaltern ausgestattet.

Technische Hinweise:
Beim Anschließen eines Ein-Aus-Schalters wird der stromführende Leiter (Phase) auf die Klemme "L" und der geschaltete Leiter auf die entsprechende Ausgangsklemme angeschlossen. Es ist essenziell, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und sicherzustellen, dass die Stromzufuhr während der Installation unterbrochen ist.

Tipp: Entscheiden Sie sich für Modelle, die zum Stil der restlichen Elektroinstallation passen – klassische Schalter gibt es in unterschiedlichen Designs.

Der Wechselschalter – Flexibilität für zwei Schaltstellen

Wechselschalter schalterart
  • Ermöglicht die Steuerung einer Lampe von zwei verschiedenen Orten
  • Typische Anwendung: Flure, Treppenhäuser, große Räume
  • Wird häufig mit einem zweiten Wechselschalter kombiniert
  • Besonders praktisch für lange Gänge oder Räume mit mehreren Eingängen
  • Standard in vielen Wohnhäusern und Neubauten

Technische Hinweise:
Wechselschalter verfügen über drei Klemmen: eine für die Phase (L) und zwei für die korrespondierenden Leiter. Beim Anschließen ist darauf zu achten, dass die korrespondierenden Leiter korrekt zwischen den beiden Schaltern verbunden werden.

Tipp: Wippen aus Edelstahl oder Glas kommen in modernen Wohnungen besonders gut zur Geltung.

Doppelte Kontrolle mit dem Serienschalter

Serienschalter schalterart
  • Schaltet zwei getrennte Stromkreise über eine Wippe
  • Ermöglicht das getrennte Ein- und Ausschalten von zwei Lichtquellen
  • Perfekt für Räume mit mehreren Lichtquellen, z. B. eine Haupt- und eine Zusatzbeleuchtung
  • Besonders geeignet für Wohnzimmer, Küchen und Badezimmer
  • Erhältlich als klassische Wippe oder mit Touch-Funktion

Technische Hinweise:
Beim Serienschalter gibt es zwei Ausgänge, die jeweils eine eigene Leuchte steuern. Die Installation erfordert eine sorgfältige Verdrahtung, um sicherzustellen, dass die richtigen Leuchten mit den entsprechenden Wippen verbunden sind.

Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 2000/5 US Wippschalter-Einsatz Serienschaltung (Thermoplast) Blau 2CKA001012A1085
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 17,87 €
8,31 € *
Auf Lager
JUNG
Jung 505U Wippschalter Serien
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 19,30 €
8,74 € *
Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger Schalter Set: 1x 2000/5 US Serienschalter + 1x 2505-214 Serienwippe + 2511-214 1-fach Rahmen Alpinweiß Reflex SI
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
13,88 € *
Auf Lager
JUNG
Jung 505U5 Wippschalter Serien mit 2 Glimmlampen
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 29,05 €
13,16 € *

Kreuzschalter – Für drei oder mehr Schaltstellen

taster schalterart
  • Wird zwischen zwei Wechselschaltern eingebaut
  • Ermöglicht das Schalten einer Lampe von drei oder mehr Stellen
  • Ideal für lange Flure, große Wohnbereiche oder Büroräume
  • Häufig in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten zu finden
  • Erfordert eine etwas aufwendigere Verkabelung, aber bietet maximale Flexibilität

Technische Hinweise:
Der Kreuzschalter hat vier Klemmen für die korrespondierenden Leiter. Er wird zwischen zwei Wechselschaltern installiert, um zusätzliche Schaltstellen zu schaffen.

Tipp: Planen Sie Kreuzschalter frühzeitig in der Elektroinstallation, da die Verdrahtung aufwendiger ist.

Auf Lager
JUNG
Jung 507U Wippschalter Kreuz
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 25,86 €
11,71 € *
JUNG
Jung 507-20U Wippschalter Kreuz
  • schnell lieferbar
  • Lieferzeit: 3-7 Tage
UVP: 37,97 €
17,20 € *
Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 2000/7 US Wippschalter-Einsatz Kreuzschaltung (Thermoplast) Blau 2CKA001012A1093
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 23,97 €
11,15 € *

Tastschalter – Die kurzzeitige Steuerung

taster schalterart
  • Gibt beim Drücken nur einen kurzen Impuls
  • Wird oft für Treppenhauslicht mit Zeitschaltfunktion verwendet
  • Anwendung auch für Türöffner oder Smart Home Steuerungen
  • Häufig in Mehrfamilienhäusern und Gewerbebauten verbaut
  • Ideal für Bereiche, in denen das Licht nicht dauerhaft eingeschaltet bleiben soll

Technische Hinweise:
Taster werden oft in Verbindung mit Stromstoßrelais oder Treppenhausautomaten verwendet, die den Stromfluss nach dem Loslassen des Tasters weiterhin aufrechterhalten oder zeitgesteuert unterbrechen.

Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 2020 US-206 Wipptaster-Einsatz 1-polig, Wechsler (Thermoplast) Blau 2CKA001413A0517
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 13,57 €
6,31 € *
Auf Lager
JUNG
Jung 531U Taster 1-polig Schließer
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 13,74 €
4,85 € *
Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 2020 US Wipptaster-Einsatz 1-polig, Schließer (Arbeitsstrom) (Thermoplast) Blau 2CKA001413A0475
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 12,71 €
5,71 € *

Dimmer – Stufenlose Anpassung des Lichts

  • Ermöglicht das stufenlose Dimmen von Lampen
  • Verschiedene Varianten: Drehdimmer, Tastdimmer, Smart-Dimmer
  • Vorteile: Energieeinsparung, individuelle Lichtsteuerung, verlängerte Lampenlebensdauer
  • Besonders beliebt in Wohn- und Schlafzimmern
  • Kompatibel mit LED, Halogen und Glühlampen (je nach Modell beachten)

Technische Hinweise:
Nicht alle Leuchtmittel sind dimmbar. Es ist wichtig, kompatible Lampen zu verwenden und den Dimmschalter entsprechend den Herstellerangaben zu installieren.

JUNG
Jung 211GDE Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter
  • schnell lieferbar
  • Lieferzeit: 3-7 Tage
UVP: 238,05 €
121,98 € *
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 6565 U Busch-Serien-Tastdimmer UP, RC, 45-315 W (Metall) 2CKA006565A0056
  • schnell lieferbar
  • Lieferzeit: 3-7 Tage
UVP: 200,51 €
107,06 € *
Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 6523 U-102 Busch-Drehdimmer UP, LED, 2-100 W (Metall) Schwarz 2CKA006512A0334
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 105,85 €
55,55 € *
Auf Lager
JUNG
Jung 1711DE Tastdimmer Universal LED
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 150,84 €
77,29 € *

Bewegungsmelder-Schalter – Bequem und energiesparend

Bewegungssensor schalterart
  • Erkennt Bewegungen und schaltet das Licht automatisch ein
  • Ideal für Flure, Keller, Außenbereiche und Sicherheitslösungen
  • Energieeffizient, da Licht nur bei Bedarf aktiviert wird
  • Unterschiede der Bewegungsmelder:
    • Infrarot-Sensoren (PIR): Reagieren auf Wärmestrahlung von Personen
    • Hochfrequenz-Sensoren (HF): Erfassen Bewegungen auch durch dünne Wände
    • Kombisensoren: Verbinden verschiedene Technologien für präzisere Erkennung
  • Ideal zur Einbruchsprävention und für den Einsatz in Unternehmen oder öffentlichen Gebäuden

Technische Hinweise:
Die korrekte Platzierung ist entscheidend, um Fehlaktivierungen zu vermeiden. Die meisten Bewegungsmelder arbeiten mit Infrarotsensoren oder Mikrowellen-Technologie und können individuell eingestellt werden, um Reichweite und Empfindlichkeit anzupassen.

Auf Lager
JUNG
Jung BTLS17182 JUNG HOME Bewegungsmelder 2,2 m Thermoplast Weiß
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 150,02 €
76,87 € *
Auf Lager
JUNG
Jung BTLS17182WWM JUNG HOME Bewegungsmelder 2,2 m Thermoplast lackiert Schneeweiß matt
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 164,20 €
84,14 € *
Auf Lager
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger 6225/1.0-214 Bewegungsmelder für Busch-free@home® (Thermoplast) Alpinweiß 2CKA006220A0114
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
UVP: 185,64 €
116,51 € *

So wählen Sie die richtige Schalterart: Wichtige Kriterien

Bei der Auswahl eines Lichtschalters sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um Funktionalität, Komfort und Design optimal zu vereinen. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Bewegungsmelder und Dimmer helfen, Licht komfortabler und energiesparender zu nutzen.
  • Smart-Home-Schalter bieten maximale Kontrolle.

  • Schalter gibt es in verschiedenen Materialien, von Kunststoff über Glas bis zu Edelstahl. Wählen Sie eine Optik, die zum Raum passt.

  • Für Sicherheitsaspekte im Haus sind Bewegungsmelder oder Nachtlicht-Funktionen hilfreich.

Welcher Schalter passt zu meiner Anwendung?

Anwendung Empfohlener Schalter
Einzelne Lichtquelle Ein-Aus-Schalter
Flur/Treppenhaus mit 2 Schaltern Wechselschalter
Flur mit 3+ Schaltern Kreuzschalter
Zwei Lichtquellen Serienschalter
Dimmbare Beleuchtung Dimmschalter
Automatische Beleuchtung Bewegungsmelder
Kabellose Steuerung Funkschalter
Smart Home Integration WLAN-/ZigBee-/KNX-Schalter

Welche Hersteller sind führend im Bereich Lichtschalter?

Perfekt für: Klassische Installationen, Hotels, Bürogebäude
Besonderheiten:

Perfekt für: Smarte Häuser, energieeffiziente Installationen
Besonderheiten:

  • Marktführer in Deutschland mit breitem Sortiment
  • Busch-free@home für intelligente Steuerung von Licht, Jalousien & Heizung
  • Nachhaltige Lösungen, z. B. energieeffiziente Bewegungssensoren

Perfekt für: Hochwertige Innenarchitektur, Smart-Home-Lösungen
Besonderheiten:

  • Modernes Design mit einer großen Auswahl an Materialien (Glas, Metall, Kunststoff)
  • Smarte Steuerung via Gira HomeServer oder KNX-Systeme
  • Witterungsbeständige Schalter für den Außenbereich

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lichtschaltern

Ja, Smart-Schalter sind in vielen Fällen als Nachrüstung geeignet, insbesondere WLAN- oder ZigBee-Schalter.

Hier sollte auf IP-Schutzklassen geachtet werden, z. B. IP44 für Badezimmer, IP65 für Außenbereiche.

Ein Wippschalter bleibt in der gedrückten Position, während ein Tastschalter nur einen kurzen Impuls gibt.

Durch den Einsatz von Dimmern, Bewegungsmeldern oder Smart Home Systemen lässt sich der Stromverbrauch reduzieren.

Tipps für die Installation und Wartung

Die Installation von Lichtschaltern sollte stets von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden, da Arbeiten an Stromleitungen gefährlich sein können. (Weiter Infos finden Sie in unseren Sicherheitsinformationen) Dennoch können Sie für Wartung und kleine Anpassungen folgende Punkte beachten:

  • Prüfen Sie die Zertifizierungen: Achten Sie auf CE- oder VDE-Siegel für geprüfte Schalter.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie, ob Schalter ordnungsgemäß funktionieren, insbesondere in stark frequentierten Räumen.
  • Modernisierung: Tauschen Sie alte Schalter gegen moderne, energieeffiziente Modelle aus, um langfristig Kosten zu sparen.