Das Überwachungsrelais zur Überwachung der richtigen Phasenfolge L1-L2-L3 (Drehsinn rechts) und Überwachung der einzelnen Phasenspannungen auf Totalausfall. Die zu überwachenden Phasenspannungen werden an die Klemmen L1-L2-L3 angeschlossen, die Klemmen 11, 14 oder 21, 24 der Relaisausgangskontakte werden vor die Erregerspule des Motor-Schaltschützes vorgeschaltet. Bei richtiger Phasenfolge schaltet das Ausgangsrelais ein (grüne LED an). Bei Totalausfall einer Phase fällt das Ausgangsrelais in seine Ruhelage zurück (grüne LED aus). Eine besondere Versorgungsspannung für das Überwachungsrelais ist nicht erforderlich. Das Gerät ist nur dann mit N zu verbinden, wenn die drei zu überwachenden Phasen über einen Stromkreis (z. B. Temperaturüberwachung o. ä.) mit N verbunden sind., Betriebsspannung 400 V AC, Stromaufnahme 20 mA, Ansprechverzögerung 5 s, Ausgang/Kontakt 2 Wechsler (DPST), Ausgang,Schaltspannung max. 250 V, Ausgang/Dauerstrom max. 6 A, Ausgang,Schalthäufigkeit 1200 Schaltspiele/h, Mechanische Lebensdauer 1 x 107 Schaltspiele, Elektrische Lebensdauer 1 x 105 Schaltspiele, Anzeige LED grün,Abmessungen B x H x T 22,5 x 75 x 95 mm, Gewicht 120 g, Betriebstemperaturbereich -5 °C bis +55 °C, Lagertemperaturbereich -20 °C bis +70 °C, Schutzart Gehäuse, Klemmen IP40, IP20
METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2
78176 Blumberg
Baden-Württemberg
Deutschland
info@metz-connect.com
Für weitere Informationen zum Installationshinweis klicke hier.