Der Raum-Master erschließt neue Möglichkeiten für Objekte, bei denen Zimmer mit Wohnbereich gesteuert und effizient genutzt werden sollen.
Für diese Räume, die typischerweise in Hotels, Krankenhäusern, betreutem Wohnen und Studentenwohnheimen zu finden sind, wurde der Raum-Master entwickelt. Er deckt alle Anforderungen an die Elektroinstallation dieser Anwendung ab und bietet in kompakter Form folgende Funktionen:
• Beleuchtung schalten
• Beschatten (über Jalousien oder Vorhänge)
• Schalten von Steckdosen und Verbrauchern
Durch die Kommunikation der Geräte über den KNX-Bus können auch zentrale Steuerfunktionen und Notrufe aus den Räumen zu einer Zentrale realisiert werden.
Technische Daten und Merkmale zu ABB Stotz S&J Raum Master, REG RM/S3.1 (1er):
Bussystem KNX | ja |
Bussystem KNX-RF (Funk) | - |
Bussystem Funkbus | - |
Bussystem LON | - |
Bussystem Powernet | - |
Andere Bussysteme | ohne |
Fernbedienung möglich | nein |
Ethernet | nein |
Montageart | REG |
Breite in Teilungseinheiten | 12 |
Mit Busankopplung | - |
LED ansteuern | nein |
Mit LED-Anzeige | - |
Vor Ort-/Handbedienung | ja |
Anzahl der Eingangskanäle | 12 |
Anzahl der Schalteingänge | - |
Anzahl der Eingänge | 12 |
Max. Schaltstrom | 20 A |
Schaltstrom ohmsch | - |
Max. Schaltleistung | - |
Eingangsspannung | - |
Geeignet für C-Last | - |
Anzahl der Ausgangskanäle | - |
Max. Anzahl der Schaltausgänge | - |
Max. Anzahl der Jalousieausgänge | - |
Ausgangsleistung | - |
Funktion Schalten | nein |
Bemessungsstrom | - |
Bemessungsbetriebsspannung | - |
Externe Abfragespannung notwendig | ja |
Verschiedene Phasen anschließbar | - |
Stromart | - |
Schutzart (IP) | IP20 |
Installation instruction
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Straße 82
69123 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
info.stotz@de.abb.com
Für weitere Informationen zum Installationshinweis klicke hier.